Aktuelle Informationen Saison 2022/2023

Förde-Schlei-Pokal Senioren

Am 22.01.2023 fand die Endrunde im Förde-Schlei-Pokal in der Sporthalle Sörup statt.
Am Ende standen folgende Platzierungen fest:
1. DGF Flensborg II
2. IF Stjernen Flensborg  II
3. TSV Eintracht Eggebek
4. TuS Dreiring Havetoft
5. FC Wiesharde  II
6. TSV Bollingstedt-Gammellund  II
7. FC Weiche Flensburg 08 III
8. TSV Nordmark Satrup  IV

Zu den Ergebnissen:
Spielplan Gruppe A und B
Endrunde

Ehrenamtsabend 2022

Der KFV Schleswig-Flensburg ehrt langjährige Ehrenamtler 

Der diesjährige Ehrenamtsabend fand genau am 5. Dezember 2022 in Lürschau im dortigen „Ruhekrug“ statt, passend am Tage des Ehrenamts hierzulande.
Vor rund 50 Gästen im festlich gedeckten Versammlungsraum begrüßte der KFV-Vorsitzende Sven Bockmeyer die Anwesenden und bedankte sich für ihren ehrenamtlichen Einsatz für den KFV im bald zu Ende gehenden Jahr 2022. Als besonderen Gast begrüßte er Uwe Döring, den Präsidenten des Schleswig-Holsteinischen Fußball-Verbands, des SHFV. Uwe Döring ließ es sich nicht nehmen, einige Grußworte an die Versammlung zu richten, ging insbesondere auf den Auftritt der deutschen Nationalmannschaft während der WM in Katar ein, konnte bei der Gelegenheit  auch einige Aspekte zur Sprache bringen, die sonst der breiten Öffentlichkeit vorenthalten würden.
Anschließend an ein leckeres Abendessen übernahmen die neue Kreisehrenamtsbeauftragte, Vivian Thomsen, und ihr Vorgänger im Amt Volker Schlehahn die anstehenden Ehrungen: Für den Frauen-Ehrenamtspreis sind 5 Trainerinnen/Ehrenamtliche von Athletika Nord und TSV Nordmark Satrup vorgeschlagen worden, Kreissiegerin ist Siegrid Jacobi. Vivian lobt ihr Engagement und ihren Einsatz zum Wohle des hiesigen Mädchenfußballs.
Drei junge Sportfreunde wurden für die Kategorie „Young Star“ nominiert, Kreissieger wurde David Kühnel, TSV Nordmark Satrup. In der Kategorie „Fußballheld“ wurde Sportfreund Jarne Henningsen vom SV Adelby als Kreissieger ausgezeichnet. Ihm winkt noch eine besondere Auszeichnung auf DFB-Ebene, verbunden mit einer DFB-Reise nach Spanien!
Mit der bronzenen Ehrennadel für Schiedsrichter wurden vier Schiris geehrt. Zwei Vertreter dieser Zunft wurden für 25 Jahre im Schiedsrichterwesen ausgezeichnet. Auf 30 Jahre als „Mann in Schwarz“ brachten es Harald Melfsen und Sönke Clausen, seit 35 Jahren pfeift Peter Ketelsen, auf 40 Jahre Schiri-Dasein kommt Hans-Jochen Rahn. Den Vogel schießt hier allerdings der Flensburger Günter Diedrichsen ab, seit 55(!) Jahren leitet dieser scheinbar unverwüstliche Sportler Fußballspiele in der Region – Chapeau!! 
Zum Jungschiri des Jahres wurde Annika Bargholz gekürt, Dr. Michael Pünjer wurde vom SHFV als Schiedsrichter des Jahres in der Altersklasse Ü50 gekürt!  
Nach dermaßen vielen langjährigen Ehrenamtlern kam dann auch die Jugend zu ihrem Recht: Mit der Jugendleiterehrennadel des SHFV in Bronze wurden die Sportfreunde Nadine Maiwald, Marcel Maiwald und Mario Faulhaber der SG Schleswig ausgezeichnet. Die bronzene Ehrennadel des SHFV wurde Stefan Koop (FC Geest 09) und Thomas Clausen (TSV Erfde) verliehen. Mit der Goldenen Ehrennadel des SHFV sollte Peter Wagner (TSB Flensburg) geehrt werden, er fehlte leider aus Krankheitsgründen.  
Aus den Ausschüssen des KFV SLFL wurden zwei langjährige Beisitzer verabschiedet: Der Vorstand bedankt sich bei Uschi Hinrichsen und Herbert Behnke für jahrzehntelange Mitarbeit und ihren Einsatz zum Wohle des hiesigen Fußballs.
Als Kreissieger des hiesigen Fußballkreises für den Ehrenamtspreis des DFB wurde Jürgen Asmussen (FC Haddeby 04) ausgewählt, er wird SL-FL auf Landesebene vertreten und vom SHFV noch gesondert geehrt werden. Eine Auszeichnung besonderer Art wurde Uwe Ochsenknecht überreicht: Er ist seit über 30 Jahren das Gesicht des TSV Erfde, ist in jenem Verein für alles Mögliche im nimmermüden Einsatz – ein Ehrenamtler im wahrsten Sinne des Wortes, wie ihn sich Verein nur wünschen könnte! Er erhält zudem eine spezielle Auszeichnung durch den DFB! Nach den Ehrungen klang ein schöner Abend in Ruhe und mit vielen Gesprächen am Rande über den geliebten Fußball aus.
Peter Feuerschütz  

Staffelleiter Junioren

Hier geht es zu den Staffelleitern im Juniorenbereich.
Link

Vereinsleitfaden für die Spielrunden der F-Junioren 2022/2023

Vereinsleitfaden für Spielrunden in 4er Staffeln im hybriden Spielbetrieb für die F-Junioren 

Anstehende Termine

Erstellung Spielbericht ohne angesetzten Schiedsrichter

Die häufigsten Fehlerquellen:

  • keine Freigabe der Mannschaftsaufstellung
  • fehlende Eintragung, wenn kein Schiedsrichter angesetzt worden ist (Schiedsrichter hinzufügen - siehe Ausfüllanleitung unten)
  • fehlender/mangelhaft ausgefüllter Spielverlauf (teilweise komplett ausgelassen)
  • teilweise sehr späte Vorlage des Spielberichtes (teilweise drei bis vier Tage nach dem Spiel)
  • u.s.w.

 

Es wird nochmals auf folgendes hingewiesen:

  1. der Spielbericht ist durch den Spielleiter / Schiedsrichter auszufüllen
  2. wenn kein Schiedsrichter angesetzt worden ist, ist der Heimverein (Trainer) mit dem Spielleiter dafür verantwortlich.
  3. der Spielbericht ist grundsätzlich noch am Spieltag auszufüllen und freizugeben. Spätestens einen Tag nach dem Spiel.
  4. hierbei sind folgende Angaben zwingend erforderlich
  • Wer hat das Spiel geleitet (Ausfüllanleitung siehe unten)
  • der komplette Spielverlauf mit:
  • -Halbzeitergebnis
  • -Endergebnis
  • ggf. sonstige Bemerkungen (Verletzungen, u.s.w.)
  • -alle Auswechselungen (optional in E-/D-Jugend)
  • -alle persönliche Strafen
  • -ggf. Sonderbericht bei "Roten Karten" oder sonstigen Vorkommnissen
  • -alle Torschützen (optional in E-/D-Jugend)
  • -Haken setzen bei "Gewalthandlungen"
  • -anschließend "freigeben"

 

Mögliche Fehlerquelle beim Ausfüllen: (Ausfüllanleitung)

  • Spielbericht Menüpunkt "INFO"
  • Button "Schiedsrichter hinzufügen" anklicken
  • macht ein neues Fenster auf
  • hier die Angaben eintragen
  • jetzt - Button "hinzufügen" anklicken und speichern (ganz wichtig - übernimmt sonst nicht die Angaben)
  • jetzt Spielbericht Menüpunkt "Spielverlauf" öffnen
  • bei dem Feld "Spielleitung" das Feld - keine angesetzten Schiedsrichter vorhanden - anklicken
  • jetzt erscheint der Name und die Angaben aus dem Bereich Menüpunkt "INFO"
  • anklicken und hinzufügen
  • nun sind die Angaben übernommen

Taxi Lange unterstütz das Schiedsrichter-Patensystem im KFV SL-FL